top of page

Das Innere Kind

DAS INNERE KIND

Einige von uns hatten eine schöne Kindheit, andere eine herausfordernde, manche eine traumatische und wieder andere können sich kaum an Einzelheiten erinnert.

Eines haben wir jedoch alle gemeinsam, unsere Kindheit prägt unsere Seele, lässt Glaubenssätze entstehen und wir entwickeln Schutzstrategien. Was wir in der Kindheit erleben, trägt maßgeblich dazu bei, wie es um unseren Selbstwert, unsere Selbstachtung und unser Selbstbewusstsein steht.

Unser Inneres Kind ist da, ob wir das nun glauben, wissen oder nicht. 

Das innere Kind ist ein Seelenanteil und es hat sowohl eine Sonnen- als auch eine Schattenseite. Es hat Verletzungen und Frustrationen erlitten. Manche Menschen haben ein sehr sonniges Gemüt und kommen mit Niederlagen gut zurecht, hier sprechen wir vom Inneren Sonnenkind.

Doch mindestens genauso viele Menschen leiden unter ihren Verletzungen, oft  ohne, dass es ihnen bewusst ist. Hier kommt das Innere Schattenkind zum Vorschein. Auch wenn deine Kindheit überwiegend schön und harmonisch war, kann beispielsweise Überbehütung dazu führen, dass du dich etwas naiv in Beziehungen stürzt oder du in deinem Leben nicht richtig voran kommst, weil du feststellen musst, dass die Welt nicht so Wohlwollen und schützend ist, wie es bei Mama und Papa war.

Wenn du in deinem Leben immer wieder die selben (schmerzhaften) Erfahrungen machst, dich eingeengt und irgendwie fehl am Platz fühlst, um nur ein paar Wahrnehmungen zu nennen, dann lohnt es sich, dein Inneres Kind kennen zu lernen, es zu trösten, ihm ein zu Hause zu schenken und letztendlich zu heilen.

Warum ich mich auf die Arbeit mit dem Inneren Kind spezialisiert habe? Weil ich mitreden und mitfühlen kann. Meine eigene Kindheit war geprägt von Verlust, Demütigung, Verwirrung, Verletzungen und Enttäuschungen.

Es ist mir gelungen meinen Weg zu finden, mir meiner Selbst bewusst zu werden und ich bin davon überzeugt, dass dir das auch gelingt.

Ich freue mich auf dich.

18.png
9.png
6.png
7.png
bottom of page